Auf die Frage: „Wie kam das Feuer zu Menschen“ gibt es viele Geschichten und Erzählungen aber auch so manche Theorie. Beispielsweise soll Prometheus, der
griechische Gott des Feuers zu den Menschen herabgestiegen sein, um sie in die Geheimnisse des Feuers einzuweihen. Auch können Vulkanausbrüche oder Blitze zu Bränden geführt haben. Eine weitere,
auch nachgewiesene Weise sind gefundene Feuersteine, welche durch Aufeinanderschlagen zu Funken führten.
Heute ist es ein Leichtes, schnell und unkompliziert ein Feuer zu entfachen. Dabei stehen uns eine Vielzahl an Werkzeugen zu Verfügung. Am einfachsten ist wohl ein
klassisches Feuerzeug, welches auf dem selben Prinzip der Feuersteine basiert. Duch Rotation eines Metallrades mittels Daumen wird ein kleiner Feuerstein gerieben und ein Funke entfacht. Neben
dieser Einfachheit der Bedienung gibt es jedoch auch viele Einschränkungen.
Beispielsweise der Wind, welcher ein entstandenes Feuer unkontrolliert ausweiten aber auch auslöschen kann. Sicher ist es Ihnen auch schon mal so ergangen, dass Sie
ein Feuerzeug benutzten und gleichzeitig die schützende Hand um die Flamme gelegt haben, um ein Ausblasen durch den Wind zu verhindern. Im ungeschütztem Freien, dem Wetter ausgesetzt, manchmal
kein leichtes Unterfangen.
Feuerzeuge der nächsten Generation haben dieses Problem nicht mehr. Durch Einsatz anderer Zündquellen, können winzige Blitze erzeugt werden. Diese können als
Lichtbogen über einen längeren Zeitraum stabil gehalten werden, sodass daraus eine permanente Zündquelle entsteht.
Gelegentlich ist es auch der Regen, welcher uns einen Streich spielt. Ist die Zündquelle den kleinsten Wassertropfen ausgesetzt oder der Feuerstein feucht, lässt
sich damit ad-hoc kein Feuer entzünden. Eigentlich sehr mühsam, will man durch nur in Sekundenschnelle eine Flamme herstellen. Zukünftige Feuerzeuge haben auch dieses Problem nicht mehr. Die
Lichtbögen welche sie erzeugen, werden nachdem sie unter Wasser getaucht wurden, sofort wieder aktiv. Somit können Feuchtigkeit oder starker Regen das Feuerzeug nicht unwirksam machen.
Heutige Feuerzeuge verwenden ein brennbares Mittel wie beispielsweise Gas oder Benzin. Diese sind potentiell explosionsgefährlich und auch nicht gut für unsere
Umwelt. Jährlich werden cirka 5 Milliarden Wegwerf-Feuerzeuge in Umlauf gebracht und oftmals werden die Feuerzeuge nach wenigen Male Gebrauch weggeworfen. Eine neue Generation von Feuerzeugen
basiert auf elektrischen Strom. Ähnlich zu elektrischen Autos können sie immer wieder aufgeladen werden und somit wieder verwendet und viel länger im Einsatz bleiben.
Nicht zuletzt besteht gerade in der Einfachheit der Bedienung auch ein Problem. So können Kinder schwer davon abgehalten werden ein Feuerzeug zu benutzen. Dabei
kann es zu Bränden kommen, die so bestimmt nicht gewollt waren. Feuerzeuge der nächsten Generation sind über einen Computerchip gesteuert. Ist der Deckel des Feuerzeugs geöffnet, schaltet der
Chip das Werkzeug frei. Durch Berührungserkennung eines Fingers wird das Feuerzeug eingeschalten und der Chip schaltet die Flamme nach einer bestimmten Zeit wieder automatisch aus. Zusätzlich
schützt der Chip auch vor Überhitzung des Feuerzeugs.
Innomagic Lichtbogen Feuerzeug
Das innomagic Lichtbogen Feuerzeug ist ein innovatives Feuerzeug der nächsten Generation. Es enthält einen Lithium-Ionen Akku, welcher über das
mitgelieferte USB-Kabel aufgeladen werden kann. Die integrierte Akkuanzeige zeigt den Füllstand des Akkus an. Das Feuerzeug ist binnen einer Stunde voll geladen und kann sodann für über 100
Entzündungen genutzt werden. Es erzeugt einen konstanten zweifachen Lichtbogen, welches ein leichteres Entzünden der dazwischen gehaltenen Gegenstände ermöglicht. Der Lichtbogen kann nicht durch
Wind ausgeblasen oder durch Regen gelöscht werden. Die Funken sind für den menschlichen Körper harmlos und sehen im Dunkeln futuristisch aus. Zum Einschalten reagiert der Berührungssensor bereits
bei geringen Abstand des Fingers. Das Feuerzeug kann auch mit Handschuhen bedient werden. Der smarte Chip deaktiviert die Blitze wieder nach 10 sec. und sichert das Feuerzeug vor Überhitzung ab.
Das Gehäuse besteht aus einer Zinklegierung, welche in einem Ice Plating Prozess hergestellt wurde. Die Oberfläche ist glatt und bunt glänzend. Das Feuerzeug hat ein geringes Gewicht, ist
platzsparend und liegt sehr gut in der Hand.
Das innomagic Lichtbogen Feuerzeug ist ein in allen Maße überzeugendes Feuerzeug der nächsten Generation
passend für ihren Lifestyle. Erhältlich auf Amazon.